Berlin - Hört man in Deutschland von Bücherverbrennungen, verbindet man das in der Regel mit den Nationalsozialisten. Aktuell wird der Ukraine vorgeworfen, auf diese Weise gegen die gesamte russische Literatur vorzugehen. Das aber ist haltlos.
Behauptung: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj habe die Verbrennung "aller russischsprachigen Bücher" anordnen lassen.
Bewertung: Falsch. Kiew lässt aber etwa "russische Propaganda-Literatur" aus den Bibliotheken entfernen.